Quantcast
Channel: move36 News - Rhein-Main
Viewing all 421 articles
Browse latest View live

Leihst du noch oder streamst du schon? – Instant Video ist gestartet

$
0
0
Ehrlich gesagt: Filme im Internet an zu schauen (ob legal oder illegal), ist nichts Neues. In den letzten Jahren ploppten Streaming-Anbieter wie Maxdome und Watchever nur so aus dem Boden, von den illegalen Seiten ganz zu schweigen. Und das Geschäft mit „videos-on-demand“, also Videos-nach-Bedarf, läuft gut. So gut, dass Unternehmensgigant Amazon einen Schritt weitergeht: Er öffnete am Mittwochabend einem neuen Streaming-Modell für Premium-Kunden die Pforten. Unbegrenzt Filme und Serien schauen, aktiv die Qualität von Serien bewerten und das für weniger Geld als bei der Konkurrenz. Zumindest hier in Deutschland ist das Angebot neu. In den USA und in England läuft das Konzept schon längst sehr erfolgreich. Amazon Prime gibt es bei uns zwar schon länger, dennoch meint das Unternehmen, es sei Zeit für einen Ausbau des Premium-Programms. Am Mittwoch wurde aus den Angeboten Prime, das bisher dafür sorgte, ungeduldigen Kunden ihr Paket schon am nä ...

Hippie, Hexe oder Hase? – move36 will eure Kostümpläne wissen

$
0
0
In und um Fulda wird fleißig Foaset gefeiert. Das richtige Kostüm ist besonders wichtig, um mal richtig „outgoing“ zu sein und sich von anderen abzuheben. Närrisch sein ist schließlich nur einmal im Jahr erlaubt. Batmans Joker oder Teufelchen? Zu langweilig! move36 hat sich in Fulda umgehört, in welchem Outfit ihr zum Fasching geht.   Melanie Ehnig, 18, Bimbach, Abiturientin Ich gehe dieses Jahr als Rotkäppchen. Das Kostüm habe ich von meiner Freundin geliehen, die hat das letztes Jahr für ihren Showtanz gebraucht. Viele Jahre habe ich Faschingsoutfits auch selbst gemacht, weil ich diese Billig-Kostüme von Discountern gar nicht leiden kann. Gegen gekaufte Kostüme habe ich generell aber nichts.   ...

Du hast nicht alle Tassen im Schrank! – Doch, jede einzelne

$
0
0
Hobbypsychologen haben es bei mir leicht. Denn wer wissen möchte, ob ich gerade gut oder schlecht drauf bin, braucht eigentlich nur in meine Hand schauen. Ich meine nicht auf meine Lebenslinien, ob die was zu erzählen haben, weiß ich nicht. Ich meine die Tasse in meiner Hand. Denn die ist nicht nur Kaffee-Transporteur. Mein Morgen beginnt nicht mit der Frage, ob ich Kaffee, Cappuccino oder Tee zum Wachwerden brauche. Viel wichtiger ist doch, in welcher Tasse ich meinen morgendlichen Wachmacher genießen möchte! Ich hab sie nicht mehr alle? Doch, jede einzelne. Und das macht es so schwer. Denn zirka 40 Tassen in allen Farben, Formen und Größen ringen um den Platz in meinem Schrank – meinen Schränken, denn in einen passen die ganzen Schmuckstücke ja nicht rein. Aber in meinen Schrank kommt nicht jeder dahergelaufene Henkelträger. Einige Voraussetzungen müssen die Pötte, die den Morgen versüßen, schon erfüllen. Angenehm in der H ...

Glanz und Gloria – und Trash? Society Girls auf dem Wiener Opernball

$
0
0
Ein millionenschwerer Opa, der ein junges aufgetakeltes Ding an seiner Seite führt: Nein, die Rede ist ausnahmsweise mal nicht von Hugh Hefner und einem seiner Bunnys aus der Playboy-Villa. Im Gegensatz zu „Hef“ hat der 81-jährige österreichische Bauunternehmer Richard Lugner nicht irgendwelche Häschen um sich, sondern die Crème de la Crème der Skandalnudeln und Society-Girls. Jedes Jahr lässt er teure trashige Promi-Mädels für den Wiener Opernball einfliegen, um sich mit einer schönen Begleitung zu schmücken. Von C-Promis wie Naddel und Geri Halliwell bis hin zu „Baywatch“-Badenixen Carmen Electra und Pamela Anderson hat der reiche alte Mann schon viele „Damen“ ausgeführt. Am 27. Februar ist nun Kim Kardashian, die durch Reality-TV-Formate bekannt wurde, das Accessoire des rüstigen Richards auf dem mondänen Ball. Geboten hat Lugner dem It-Girl angeblich 250.000 Euro. Doch es braucht schon mehr als sechsstellige Summen: Ihr eigenes ...

Rollmops futtern, K.o.-Tropfen blocken: So kommst du gut durch den Fasching

$
0
0
Fasching – der Mix aus spontaner Verkleidungslust und organisierter Heiterkeit. Seit dem elften November werden die Narren schon regelmäßig freigelassen, am kommenden Wochenende steht Fulda und die Region jedoch komplett Kopf. Umzüge, Faschingspartys, Maskenbälle – das volle Programm. Damit die feucht-fröhliche Feierei auch fröhlich bleibt, haben wir ein paar Tipps für die nächsten Tage.                             Erste Hilfe f ...

Geht’s noch ohne? Meine Woche ohne WhatsApp

$
0
0
Na, da habe ich mich auf was eingelassen: Eine ganze Woche lang soll ich ohne WhatsApp verbringen. Die sieben Tage haben noch nicht mal angefangen und ich bereue die ganze Sache schon jetzt ... Aber fangen wir von vorn an: Vergangene Woche machte die Nachricht, Facebook habe WhatsApp gekauft, die Runde. Hat mich, um ehrlich zu sein, nicht sonderlich interessiert. Bis jetzt habe ich mich aus dieser Facebook-zieht-Nutzerdaten-Diskussion immer rausgehalten. Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden da draußen interessiert, wenn mir meine beste Freundin schreibt, was sie zu Mittag isst, oder mein Bruder mir gelangweilte Nachrichten von der Couch schickt. Und es ist mir auch egal, wer meine Nummer hat und wer nicht. Datenschützer sahen das schon immer anders. Und auch einige meiner Freunde belächeln mich wegen dieser „Milchmädchenrechnung“. Jetzt aber schlagen die Datenschützer ziemlich laut Alarm, lauter als vor dem Facebook-Wha ...

Zwei Buddys, ein iPod: die Aktion Freunde werben Freunde

$
0
0
Die move36 CLUB CARD ist dein Sparbuch für die Hosentasche: Für einmalig 25 Euro gibt es Vorteile bei 60 Partnern in der Region, exklusive Events und coole Specials. Außerdem kommt die aktuelle Ausgabe der move36 jeden Monat direkt in deinen Briefkasten. Eine super Sache, also. Wäre das nicht auch was für deine Kumpels? Ab sofort könnt ihr alle zusammen von der move36 CLUB CARD profitieren: Denn bei der Aktion „Freunde werben Freunde“ bekommt jeder CLUB CARD Besitzer, der zwei  Freunde erfolgreich für die CARD wirbt, ein dickes Dankeschön. Den neuen iPod Shuffle powered by Medimax hast du dir für dein Engagement auch verdient!                                     &n ...

Wenn alles schläft … - Im März ist move36 nachts unterwegs

$
0
0
Manchmal sind die Nächte die schönsten Tage. – Zumindest ist nachts in Fulda viel mehr los als man denkt. Das haben wir bei der Recherche schnell gemerkt. Dafür haben wir uns mit Türstehern unterhalten, waren mit der Polizei unterwegs und haben sogar im Eichenzeller Edelbordell „Das 5. Element“ vorbeigeschaut. Außerdem haben uns Drucker, Konditoren und Telefonseelsorger verraten, wie es ist, zu arbeiten, wenn alle anderen schlafen. Und Schlafmediziner Dr. Conrad Wiederhold hat uns erklärt, warum Sex beim Einschlafen helfen kann und was sich hinter Powernapping verbirgt. move36-Autorin Sophia hat sich in einem Selbstversuch unter die Burlesque-Tänzer gewagt. Abseits der Titelthemas haben wir das Phänomen Helene Fischer unter die Lupe genommen und uns gefragt, warum Bärte plötzlich wieder so angesagt sind. Dave Davis hat uns erklärt, warum er Political Correctness oft übertrieben findet. Außerdem gibt’s eine coole Fotostrecke zu Streetart in Fulda ...

Ich geb’s zu … ich bin eine Chaos-Queen

$
0
0
In „Das Geständnis“ wird es peinlich – aber nur ein bisschen. Jeden Samstag verraten euch Leute aus der Region leicht seltsame Vorlieben, die sie im Normalfall lieber für sich behalten. In der vergangenen Woche hat Susanne gebeichtet, dass sie einen Putzfimmel hat. Heute traut sich Anna-Katharina Leidheiser (28) aus Fulda.     Ich geb’s zu…. ich bin eine Chaos-Queen. Mein Problem sind die freien Flächen - also Tische, Stühle, Sessel, Couch und natürlich der Boden in meinem Zuhause. Die schreien einfach danach, auf ihnen etwas abzulegen, und mir fällt es schwer, Klamotten, Schmuck und alltägliche Gebrauchsgegenstände direkt nach dem Nutzen wieder da zu verstauen wo ich sie hergeholt habe. Meine Mutter hat viel Mühe und Zeit investiert, mir das Aufräumen von der Pik ...

„Wir haben nie geplant, eine Band zu sein“: M’n’M und das Newcomerfestival

$
0
0
Endspurt fürs Losrocken: Noch bis zum 8. März könnt ihr euch für das Newcomerfestival Fulda bewerben. Wer beim Bandcontest von move36 und dem KUZ Kreuz mit handgemachter Musik überzeugen kann, tritt am Samstag, 26. März, im „Kreuz“ auf und nimmt vielleicht sogar eine eigene Platte im Tonstudio Rekordz in Lauterbach auf. Mit im Rennen sind auch Martha und Madeleine von M’n’M. Die beiden Freundinnen aus dem Raum Neuhof/Flieden sind beim Backpacken in Australien auf den Geschmack gekommen. move36 haben sie von ihren Plänen erzählt.     Wer steckt hinter M’n‘M? Hinter M’n’M stecken wir, Martha und Madeleine (beide 25): eine langjährige Freundschaft und die Liebe zur Musik. Wir sind im Raum Neuhof/Flieden aufgewachsen und haben uns im Chor der Jungen Kanto ...

Wolf ohne Reißzähne: Annika steckt hinter „Rotköpfchen“

$
0
0
Ein bisschen Märchenfigur, ein bisschen Kindheitserinnerung, gewürzt mit einer Prise Träumerei: Das Rotköpfchen geht um und bloggt, was ihm vor Stift und Linse kommt. Hinter dem Blog mit dem Logo des Teddyfell tragenden, rothaarigen Wesens steckt Annika Heller aus Hünfeld. Uns erzählt die 21-jährige Kommunikationsdesign-Studentin warum man mehr Mut zum Bloggen haben sollte und wie sie dazu kam, Uma Thurman zu synchronisieren.   Was ist das Rotköpfchen? Statt wie die meisten anderen Blogs ein umfassendes Thema aufzugreifen, schreibst und postest du eher querfeldein … Ich wollte mich da eben nicht festlegen. Ich wollte nicht das Gefühl, auf ein Thema festgelegt zu sein. Rotköpfchen sollte ein Blog sein, auf dem ich schreibe und Bilder mache, auf die ich gerade Lust habe. Wo ich nicht von mir selbst eingeengt bin. Ich habe schon mit 13 angefangen, als man die ersten Blogs machen konnte. Aber das waren immer nur kleine ...

Stolper-Jen und Pannen-John: die Highlights der Oscar-Verleihung

$
0
0
„And the Oscar goes to …“ – in Los Angeles wurden gestern Nacht zum 86. Mal die Academy Awards verliehen. Besonders spektakulär ging es auch in diesem Jahr nicht zu. Für alle, die trotzdem neugierig sind, was im Dolby Theatre abgegangen ist, hat move36 die Highlights des Abends gesammelt. Wiederholungstäter: Jennifer Lawrence stolperte mal wieder. Nachdem sie letztes Jahr quasi auf die Bühne plumpste, um ihren Preis als beste Hauptdarstellerin entgegenzunehmen, stolperte sie diesmal bereits auf dem roten Teppich. Mini-Skandal: Politik und Oscars – das passt nicht zusammen. Zumindest sieht man das in Hollywood so. Jared Leto hat sich nicht an die unausgesprochene Regel gehalten und in seiner Dankesrede für den Preis als bester Nebendarsteller die Menschen in Venezuela und der Ukraine erwähnt.   ...

Alles lyrisch, oder was? – Zwischen Shitstorms ist unsere Generation poetisch

$
0
0
Gedichte gehen gar nicht, interessieren keinen mehr. Das war lange Zeit die Ansage, die sich hoffnungsvolle Nachwuchslyriker von den Verlagen um die Ohren hauen lassen mussten. Doch dann kam Julia Engelmann und blitzverzauberte Heerscharen von YouTube-Usern.  „One Day / Reckoning Song“, ein gedichtartiger Text, den die 21-jährige Bremerin bei einem Poetry Slam im Mai letzten Jahres in Bielefeld vortrug, wurde Anfang dieses Jahres viral. Von den Millionen, die anklickten, wie die großäugig dreinblickende Julia ihrer Generation Resignation und mangelnden Mut vorwarf, drückten bestimmt ein paar Tausend beim Gucken ein Tränchen weg. Hach ja. Vielleicht sind Jugendliche ja gar nicht so prosaisch, wie ihnen gern vorgeworfen wird. Und hat Julia mit ihrem poetischen Auftritt vielleicht sogar einen kleinen, jungen Lyrik-Trend begründet? Zumindest sorgte jetzt ein ähnlich gelagerter Fall für Furore. Jordan Nicholls, ein 14-jähriger Achtkläs ...

Hoheiten, Soldatinnen und der Schlaufuchs: der Romo-Umzug durch Fulda

$
0
0
Pünktlich um 13.33 Uhr ging es los: Mit großem Tam-Tam und La-Ola-Wellen starteten Musik- und Karnevalsvereine aus der ganzen Region vor der Bahnhofsstraße aus den Rosenmontagsumzug der FKG. Mit 53 Wagen, zehn Pferden, 33 Kapellen und 4320 Aktiven ist der immerhin der längste Karnevalsumzug in Hessen. Blaskapelle und Funkenmariechen führten den Zug durch die Fuldaer Innestadt an. Die Route führte vom Bahnhof am Uniplatz vorbei, dann ging es über Rabanus-, Schloss- und Friedrichstraße zum Buttermarkt und in die Löherstraße.  Immer wieder wurde mit einem dreifachen „Föllsch foll“ salutiert. Von den Wägen grüßten die verschiedensten Umland-Hoheiten, mal ging es dabei mit Königsgarde und Queen „very British“ zu, mal war der klassische Karnevalslook oder Matrosenoutfits angesagt. Auf dem Wagen der „Fuldaer Zeitung“ durfte der Schlaufuchs natürlich nicht fehlen. Auch das „Fußvolk“ zeigte sich bunt: Neben Hüh ...

Schwarzer Humor statt politischer Korrektheit: Comedian Dave Davis im Interview

$
0
0
Wenn er als Toilettenmann Motombo fragt, warum wir Deutschen ein Wort fürchten, das rückwärts gelesen „Regen“ heißt, und ob man als Schwarzer ein helles Köpfchen sein kann, erntet Comedian Dave Davis neben Gelächter auch den ein oder anderen verunsicherten Blick. Den schwarzen Humor hat der 41-Jährige zu seinem Markenzeichen gemacht. Sein zweites Programm „Live und in Farbe“ bringt den Comedypreis-Träger am 14. März ins Kreuz nach Fulda. move36 hat sich mit Dave über schwarzen Humor und Ethno-Comedy unterhalten. Das ausführliche Interview liest du in der aktuellen Ausgabe von move36. Mit deinem Programm „Live und in Farbe“ bist du am 14. März in Fulda. Reagiert das Publikum in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich auf deine politisch unkorrekten Witze? Mit dem Begriff „politische Korrektheit“ bzw. „politische Unkorrektheit“ tue ich mich generell schwer. Das klingt so, als gäb’s neben dem normale ...

Gibt es ein Leben nach dem Karneval? – Unser Anti-Kater-Programm

$
0
0
Gestern, am Rosenmontag, war noch alles so schön bunt! Die Welt und ihre Bewohner tanzten fröhlich kostümiert in einem einzigen Freudentaumel. Und zack, … da ist sie mal wieder, diese blöde Realität. Schadenfreudig grinsend begrüßt sie dich schon morgens vor dem Badezimmerspiegel, und winkt dir noch feixend zu, während sie selbst das Telefonklingeln in eine Synapsen erschütternde Kreissägenmelodie verwandelt! Wenn auch du mit einer Schüssel vorm Bett, Taschentüchern im Anschlag dem „guten, alten Gestern“ hinterhertrauest und dich fragst, wie du es schaffen sollst, die rote Pappnase gegen Hosenanzug und den 9-Uhr-Morgen-Klopfer gegen das Halb-zehn-am-Morgen-Knoppers einzutauschen. Hier mal ein paar Tipps, wie du einigermaßen erfolgreich durch den Tag kommst:   &n ...

DFB-Elf mit Bad Hersfelder Newcomer Mustafi gegen Chile

$
0
0
Mit einem Länderspiel gegen Chile startet die deutsche Fußballnationalmannschaft am Mittwochabend ins WM-Jahr. Eine kleine Sensation gab es schon vorab. Bundestrainer Jogi Löw hat den Bad Hersfelder Shkodran Mustafi in den Kader berufen. Nicht nur für eingefleischte Fußballfans eine Überraschung. Auch seinen Kapitän hat Löw mit der Nominierung des 21-Jährigen überrascht. „Der sagt mir nicht viel“, gab Philipp Lahm zu. „Italienische Liga schaue ich nicht so oft.“ Seit 2012 ist Mustafi Innenverteidiger in der italienischen Serie A für Sampdoria Genua. Zuvor war er unter anderem für den Hamburger SV und den FC Everton im Einsatz und hat mit der U17 den EM-Titel geholt. Auf seiner Facebook-Seite freute sich der gebürtige Bad Hersfelder über die überraschende Nominierung: „Es kam sehr unerwartet, aber natürlich freue ich mich riesig über die Nominierung in die ...

Suchfilterwahnsinn Good bye: Qwant bietet neutralen Surf-Spaß

$
0
0
Suchmaschinen sind die Macheten, die uns helfen, uns einen Weg durch den Datendschungel Internet zu schlagen. Und indem sie unsere Suchgewohnheiten analysieren, versuchen die Anbieter, auf uns abgestimmte Suchergebnisse zu präsentieren. Das hat seine Vorteile. Birgt aber auch die Gefahr der Manipulation. Wollen wir, dass ein Server in den Staaten für uns entscheidet, was uns zu gefallen hat? Oder können wir selbst entscheiden? Mal abgesehen davon, dass die Weite des WWW durch die Filterbrille plötzlich gar nicht mehr so weit ist. Eine Alternative kommt jetzt aus Frankreich: Qwant. Eine Suchmaschine, die sich als komplett und neutral bezeichnet. „Nehmen wir zwei Leute, die den Suchbegriff „Ägypten“ eingeben“, erklärt Jean Manuel Rozan, einer der drei Gründer von Qwant das Konzept. „Einer liebt Reisen, der andere ist eher politisch interessiert. Aufgrund ihrer vorherigen Suchen wird Ersterer bei gängigen Suchmaschinen eher a ...

Das kann doch nicht so schwer sein: Carlo wirft weg

$
0
0
Einfach mal auf was verzichten – ist ja der große Trend nach Karneval. Mitmachen!, sagt da mein innerer Mitläufer. Andererseits: Warum nur was weglassen? Und warum das große Verzichten an Ostern wieder beenden? Ich mach mal Fasten forever – nur halt nicht mit Alk oder Süßigkeiten, sondern mit meinem Leben. Nein, das ist jetzt hier kein Fall für einen Psychologen, sondern ein Experiment. – Ich schmeiße einfach mal eine Woche lang jeden Tag was weg. Aber so, dass ich es auch nicht an Ostern zwischen bunten Eiern im Garten wiederfinde. Was ich wegschmeiße, ist weg und bleibt weg. Doof, wenn es Dinge sind, an denen ich hänge und die eine Geschichte haben. Perfekt für euch, denn ich erzähl euch nächste Woche davon. Wenn ich dann nicht auch dieses Internet weggeschmissen hab ... Was Carlo in den nächsten Tagen erlebt, lest ihr nächste Woche hier. ...

„Momentan spielt doch jeder“: Christian ist in den „Quizduell“-Top-Ten

$
0
0
Surfst du noch oder quizzt du schon?, oder anders gefragt: Gibt es jemanden, der gerade nicht „Quizduell“ spielt? – 40 000 Fragen, darunter No-Brainer und echte Kopfnüsse, gilt es bei „Quizduell“ zu beantworten. Und die Smartphone-App ist gerade der Renner auf deutschen Schulhöfen, Vorlesungssälen und Büros. Bis zu 13 Millionen User spielen regelmäßig. Einer der besten ist die Fuldaer Szenegröße Christian Stipinski, der im Hauptberuf Geschäftsführer der Kneipe „Altstadt“ ist. Als „∙∙StiplingerFD∙∙“ belegt er derzeit einen beeindruckenden neunten Platz auf der Ranking Liste. Angefangen hat alles im Oktober, als ein Freund Christian auf die App und der anfing, sich mit seinen Kumpels zu messen. Bloß wie wird man zum „Quizduell“-Top-Spieler? move36 hat sich mal mit dem 39-Jährigen unterhalten.              Spielst du mit jedem User oder nimmst du Anfragen s ...
Viewing all 421 articles
Browse latest View live