Angefangen hat er als Gitarrist und Texter der Band SUB7EVEN. Mittlerweile ist der bis unter die Ohren tätowierte Wahl-Frankfurter Daniel Wirtz schon geraume Zeit solo unterwegs. Seine oft melancholisch schimmernden Texte erfreuen sich wohl nicht zuletzt deshalb einer ständig wachsenden Fan-Schar, weil sie schonungslos ehrlich die Höhen und Tiefen des Lebens sezieren. Am Freitag geht Daniel Wirtz mit seiner neuen Scheibe „Unplugged“ an den Start, auf der der 38-Jährige eine Auswahl seiner bisherigen Lieder in ein akustisches Kleid gepackt hat. move36 hat er kurz vor Erscheinen seines vierten Longplayers verraten, wie die Idee zu einer solchen Platte aufkam, warum er sich dagegen entschieden hat, ein neues Stück mit auf das Album zu packen, und warum es „geil“ ist, auf deutsch zu singen.
&nbs ...
↧
„Damals konnte man über das Wetter singen und hatte Erfolg“: Daniel Wirtz
↧
Ein Traumland, viele Jobs: Manuel macht Work and Travel in Kanada
Hallo zusammen, ich bin Manuel Schrenk, bin 20 Jahre alt und komme aus Oberweissenbrunn, das liegt 5 Kilometer von Gersfeld entfernt. In meiner Freizeit mache ich neben dem Langlaufen viel Sport und bin im Sommer oft auf der Wasserkuppe beim Segelfliegen zu finden. Nachdem ich letztes Jahr mein Maschinenbau-Abi an der Ferdinand Braun Schule gemacht habe, hat es mich nach Kanada gezogen. Seit August 2013 mache ich dort Work and Travel und jobbe mich so durch. Vielleicht wäre ein Auslandsjahr ja auch etwas für euch? Ab sofort lest ihr auf move36-online von meinen Erfahrungen und Erlebnissen in Kanada. Los geht’s auf move36.de, spezielle Job-Tipps gibt es nächste Woche im JobBlog.
Jetzt ahnen wir, warum Manuel nach Kanada wollte: Im Joffrey Lakes National Park ist es traumhaft schön.
...
↧
↧
Mit Torte und Kuchen abspecken? – Die Marie-Antoinette-Diät
Wenn der Morgen mit Sahnetorte und heißer Schokolade beginnt, kann das eigentlich nur eins bedeuten: Du hattest drei Wochen lang Magen-Darm-Grippe und darfst dir völlig unterernährt und ohne schlechtes Gewissen die Kalorien reinhauen, oder du hast Geburtstag und … na, ja, darfst sowieso alles. Denn süße Leckereien machen, egal, ob morgens, mittags oder abends dick, weiß doch jeder. Stimmt nicht, sagt jetzt Karen Wheeler.
Und die muss es wissen als … äh … Modejournalistin. Da kann man schon mal eine Diät erfinden und sie nach der berühmt-berüchtigten Marie Antoinette (†1793) nennen, jener betörend schönen französischen Königin, die begeistert Kuchen futterte – ja, das war nicht nur in Sophia Coppolas Hollywood-Verfilmung so. Bereits morgens soll die gertenschlanke Marie Antoinette Macarons, Torten und Nougatgebäck verschlungen haben, mittags folgten Braten, Pasteten, Mehlspeisen. Wen ...
↧
Datenkrake schluckt Datenkrake: Facebook kauft WhatsApp
Noch ist Facebook das mit Abstand größte soziale Netzwerk der Welt. Über 1,2 Milliarden User pflegen dort ihre Profile. Doch zuletzt wurden die immer älter. Viele Jugendliche chatten mittlerweile lieber über WhatsApp. Der Gigant aus Menlo Park hat jetzt einen Coup gelandet: Er hat seinen Konkurrenten kurzerhand gekauft.
Insgesamt kommen so gut 450 Millionen Nutzer hinzu. „WhatsApp wird uns dabei helfen, unsere Mission zu erfüllen, die ganze Welt zu vernetzen“, sagte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Mittwoch zur Übernahme. Der Chat-Dienst hat derzeit gerade einmal 55 Mitarbeiter, hat Facebook aber 19 Milliarden Dollar gekostet. Zuckerberg findet diesen Kaufpreis gerechtfertigt: „WhatsApp ist auf dem besten Weg, eine Milliarde Leute miteinander zu verbinden. Dienste, die eine Milliarde Nutzer haben, sind unglaublich wertvoll.“ Weltweit komme täglich mehr als eine Million Nutzer hinzu. Und: 70 Prozent der Leute nutzten WhatsApp ...
↧
move36 report: Kurze Nacht des unvollendeten Hausarbeiten
Fuldaer Studenten sind fleißig! Das haben sie gestern bei der Veranstaltung „Kurze Nacht der unvollendeten Hausarbeiten“ wieder einmal bewiesen. In der Hochschul- und Landesbibliothek wurde bis zur Geisterstunde gebüffelt und an den eigenen Texten gearbeitet. Eingeschlafen ist zum Glück keiner, aber seht selbst!
...
↧
↧
Ich will doch nur spielen – wenn aus Spaß Sucht wird
Nur noch schnell drei Maisfelder abernten. Dann eine halbe Stunde Hausaufgaben. Aber schnell, denn der Weizen ist auch schon reif … Ob es Fünf-Minuten-Spielchen wie „Hay Day“ sind oder virtuelle Welten wie „World of Warcraft“, wir spielen immer und überall. Ist doch kein Problem, oder? Während im realen Leben Streetworker versuchen, Junkies auf der Straße eine helfende Hand zu reichen, ist es nahezu unmöglich, einen internetsüchtigen Spieler aus seiner virtuellen Welt zu holen, wenn er nicht von selbst zu einer Beratungsstelle geht. webCare, ein Projekt der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen, will neue Wege gehen und spricht Spieler genau da an, wo sie sich die meiste Zeit aufhalten: im Netz. Benjamin Wockenfuß (32), Suchttherapeut und Initiator des Projektes, erklärt, wie das geht.
...
↧
Beam me up, Scotty: move36 unter Trekkies in Frankfurt
Pappkartonraumschiffe, klobige Taschencomputer und der Traum von einer Zukunft im All ‒ „Star Trek“ und alle im Rahmen der Weltraumabenteuer erschienenen Serienformate ziehen seit 1966 Generationen in den Fantasy-Bann. An diesem Wochenende weht futuristische Luft auf der Messe in Frankfurt, denn die Star Trek-Messe „Destination“ macht erstmalig Halt in Deutschland. Und wir sind dabei. move36 schaut sich für dich in den nächsten Tagen auf der Messe um und hält Ausschau nach den spannendsten Stars, den heißesten Kostümen und den kreativsten Fans.
Und die Messe trumpft mit einem interessanten Star-Angebot auf. William Shattner – Captain Kirk aus „Star Trek – the Original Series“ hat sein Kommen zugesagt, Brent Spiner, besser bekannt als Data, wird da sein und mit Michael Dorn können die „Star Trek“-Fans einen echten Klingonen treffen.
Im „Star Trek“-Museum der Messe werden Fans gemeinsam in Serienerinner ...
↧
Fulda sieht rot: Moop Mama heizten im Kreuz ein
Fulda hat am Donnerstagabend rot gesehen! Zumindest die Fuldaer, die den Weg ins KUZ Kreuz gefunden haben. Zugegeben, das waren nicht sehr viele. Feststeht aber: Der Rest hat was verpasst! Denn wie oft bekommt man an einem Donnerstagabend schon so eine Show geboten, wie die, die die zehn rot gekleideten Münchner im Kreuz ablieferten. „Moop Mama – alle die den Namen nicht kennen, wir sind eine Marching Band“, heißt es in einem Song auf ihrem Debüt-Album „Deine Mutter“.
Der Band-Name ist mittlerweile kein wirklicher Geheim-Tipp mehr. Auf ihrer Tour zu ihrem zweiten Album „Das Rote Album“ treffen sie in den meisten Städten auf ein Riesenpublikum. Nur in Fulda scheint der Hype um die Urbanbrass-Band noch nicht wirklich angekommen zu sein. „Es sind zumindest doppelt so viele wie beim letzten Konzert gekommen“, scherzt Rapper Keno Langbein. Später wird er sagen, dass er trotz des kleines Publikums ziemlich viel Spaß auf de ...
↧
Ich geb’s zu … ich hab nen Putzfimmel
In „Das Geständnis“ wird es peinlich – aber nur ein bisschen. Jeden Samstag verraten euch Leute aus der Region leicht seltsame Vorlieben, die sie im Normalfall lieber für sich behalten. In der vergangenen Woche hat Lisa gebeichtet, dass sie nagellacksüchtig ist. Heute traut sich Susanne Dahl (20) aus Fulda, die Gesundheitspsychologie studiert.
Ich geb’s zu ... ich hab nen Putzfimmel. Höchstens darf bei mir mal eine Minute was rumliegen. Alles wird sofort weggeräumt. Wenn mein Freund mal etwas nicht aufräumt, beobachte ich das Ganze erst, kann es aber sowieso nicht lange mitansehen und mache es selbst. Bei mir wird jeden Tag geputzt, fürs Bad habe ich Desinfektionsmittel, das nach jedem Stuhlgang zum Einsatz kommt. Auch die weißen Möbel müssen spätestens jeden zweiten Tag abgewi ...
↧
↧
Prinzenmannschaft und Showtanz: das war die Yeah! meets move36 CLUB CARD Party
Wer freitags in den S-Club geht, der kennt die beliebte Yeah!-Party-Reihe schon. Auch bei der Yeah! meets move36 CLUB CARD am 21. Februar wurde bis in die Puppen getanzt. Für Stimmung sorgten die Resident-DJs Tommy Love und Lil-Dave, die mit Hits von Sean Paul bis Punjabi MC Partyvolk zum Schwitzen brachten. Und move36 hat für euch noch einen draufgesetzt: Zum Faschingsauftakt gab es eine Showtanzeinlage im Zirkus-Style: die Gruppe Hot Lexx aus Mittelkalbach tanzte in kurzen Kleidchen zu nostalgischen Zirkus-Melodien und Britney Spears „Like a circus“. Die Prinzenmannschaft um Prinz Jochen vom Daunenreich durfte ebenfalls nicht fehlen und mischte sich zu später Stunde ins Getümmel.
move36 CLUB CARD Besitzer durften am Freitagabend ordentlich von ihrer Karte p ...
↧
Ikea und der Aufstand der Ultra-Regalos
In manchen Wohnungen fragt man sich ja schon, ob hinter den quadratischen Holzkonstrukten überhaupt tapeziert wurde oder man es lieber gleich gelassen hat. Neben Dauerbrenner „Billy“ ist Kollege „Expedit“ nämlich in vielen Haushalten „the one and only“ Regal für alles Mögliche. Gekauft wird das Möbelstück meist im Doppel- oder Dreifachpack (wie gesagt, da spart man sich die Tapete). Es ist schlicht, kompakt, günstig und mit den Innenfächer-Maßen von 33 mal 33 Zentimetern wie geschaffen für Plattenliebhaber. Und genau dieses Objekt aus Sperrholz, Leim und Lack ist nun Grund für einen Shitstorm, ja fast schon Shithurricane.
Der schwedische Möbelriese will nämlich im April das Regal aus dem Sortiment nehmen. Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Kurz nach Bekanntgabe formierten sich die panischen Lover des Regals in Gruppen auf Facebook und riefen unter anderem zu gemeinsamen Hetzreden auf. Das schwedische Unternehmen bekam die volle Breitseite zu s ...
↧
Beam mich hier raus, Scotty: Wenig Trek-Feeling auf der „Star Trek“-Messe
Eigentlich hatte ich mich auf ein spannendes Sci-Fi-Wochenende mit vielen Gleichgesinnten in Frankfurt gefreut. Denn die zweite Auflage der „Destination“, der neuen Star Trek-Wandermesse, die am Wochenende Halt in Frankfurt machte, versprach das Event des Jahres zu werden. Immerhin hatte es die „Destination“ im vergangenen Jahr geschafft, alle fünf „Star Trek“-Captains als Gäste zu begrüßen. Und in diesem Jahr wurde eine große Reunion-Show der TNG-Crew angekündigt. Für alle Nicht-Trekkis: der Crew aus der Serie „Star Trek: Next Generation“. LaVar Burten hatte zugesagt, Michael Dorn und natürlich Brent Spiner. Moderiert wurde das Ganze von keinem Geringerem als dem „Star Trek“-Captain der ersten Stunde, William Shatner.
Doch genau das war auch schon das wirklich Erwähnenswerte des gesamten Wochenen ...
↧
Billig-Personal, Erdbeeren aus China: food@cation gegen Ekel-Essen in Schulmensen
Johann Lafer ist als erster Sternekoch angetreten, der oft miesen Schulverpflegung in Deutschland den Kampf anzusagen. Ende 2012 wurde er Betreiber einer Schulmensa in Rheinland-Pfalz. Lafers Projekt food@ucation ist nun ein Jahr alt geworden. Als wissenschaftlicher Berater mit dabei: Professor Georg Koscielny von der FH Fulda. Er ist als Ernährungswissenschaftler ebenfalls an dem Projekt beteiligt. move36 hat bei dem Ernährungswissenschaftler nachgefragt, wie das Projekt läuft und wie es um die Schulmensen-Situation in Deutschland steht.
Professor Koscielny von der Uni Fulda und Johann Lafer.
Um was geht ...
↧
↧
How I met your … Dad? Das Spin-Off von HIMYM ist schon geplant
Ted, Robin, Barney, Marshall und Lily: Wir haben die Charaktere von „How I met your Mother“ nach acht Staffeln ins Herz geschlossen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolgen wir die neunte Staffel – schließlich ist das ja die letzte. Damit die Fans nach dem Ende der Erfolgsserie nicht in ein tiefes Loch fallen, haben sich die Produzenten Carter Bays und Craig Thomas einen neuen Streich einfallen lassen: das Spin-Off „How I met your Dad“. In dem erzählt nun Protagonistin Sally ihren Kindern Geschichten aus ihrer Clique, bis sie ihren Vater kennenlernt. Das Pendant zur Story von Ted verspricht Erfolg. Laut dem Sender CBS ist bereits eine Pilot-Folge der US-Serie in Planung. Eine Hauptdarstellerin ist auch schon gefunden: Greta Gerwig, die bislang aus Indie-Filmen wie „Frances Ha“ oder „To Rome with Love“ bekannt ist.
Neue Charaktere, neue Orte, dieselben Produzenten, also eigentlich kein Abklatsch. Fans und Twitterer sehen da ...
↧
Winterschlaf und Wettervorteil: BVB trifft auf St. Petersburg
Nach einer Verletzungsserie und der 3:0-Niederlage in Hamburg kann es für Borussia Dortmund eigentlich nur aufwärts gehen. Im Achtelfinal-Hinspiel am Dienstag bei Zenit St. Petersburg sinnen die Jungs von Trainer Jürgen Klopp auf Rehabilitierung. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Dortmunder in der Liga schwächeln und in der Champions League glänzen.
Nur drei Tage nach der 0:3-Heimschlappe gegen den FC Bayern gelang im November ein 3:1 über den SSC Neapel. Und auch nach dem 0:1 gegen Leverkusen Anfang Dezember legte das Team in der folgenden Partie den Schalter um und zog mit einem 2:1 bei Olympique Marseille in das Achtelfinale ein. „Ich glaube nicht, dass das 0:3 ein Stimmungskiller für Dienstag ist. Von diesem Ausrutscher lassen wir uns nicht runterziehen“, sagte Innenv ...
↧
Rach in Proll: „Der Restauranttester“ heißt jetzt Steffen Henssler
Kein Wunder, dass Christian Rach keine Lust mehr hatte: Die Fälle in „Der Restauranttester“ sind irgendwie alle gleich. Immer geht es um kleine Butzen mit Besitzern, die vom Kochen genauso wenig Ahnung haben wie vom Rechnungen schreiben oder Inneneinrichtung. Weil sie – ach nee – kurz vor der Pleite stehen, werfen sich die ahnungslosen Hobbygastronomen in ihrer Not RTL an die Brust. Dass die Rettungsaktion meistens trotzdem witzig anzusehen war, ist das Verdienst von Christian Rach, der mit der richtigen Mischung aus Ironie und Ansage regelmäßig den Laden aufmischte, ohne dabei unsympathisch oder vulgär zu werden. Doch ab sofort heißt Christian Rach Steffen Henssler.
Der erste deutsche „professional Sushi-Chef“ ist nicht nur Koch, sondern auch „Buchautor und Trendsetter“. Laut RTL ist der gebürtige Schwarzwälder, der mittlerweile aber klingt wie dem Schanzenviertel entsprungen, also prädestiniert, um die Pizzeria „Piccolino ...
↧
„Das Besondere an meinem Produkt ist seine Unscheinbarkeit“ – Kris sagt Pollen den Kampf an
Niesen gehört für viele zum Frühling dazu. Wenn die Pollen munter von den Bäumen fliegen, haben nämlich die unterschiedlichsten Allergien ebenfalls Hochsaison. Auch Kris Duangphung aus Fulda hat alle Jahre wieder mit Heuschnupfen zu kämpfen. Jetzt hat Kris, der International Management studiert und erfolgreich als Männermodel arbeitet, einen Rahmen entwickelt, der Pollen bei gekipptem Fenster daran hindert, ins Zimmer zu gelangen. Dafür wurde er vor Kurzem beim Ideenwettbewerb der Hochschule Fulda mit dem ersten Platz ausgezeichnet. move36 hat sich einmal mit dem stolzen Erfinder unterhalten.
Du hast mit einem Fensterrahmen, der Pollen abfängt, beim Ideenwettbewerb der Hochschule Fulda den ersten Platz belegt – herzlichen Glückwunsch! Wie kam es zu speziell dieser Idee?
Vielen Dank. Diese Idee hatte ich vor drei Jahren, als ich wieder nach Deutschland kam und prompt mit Heuschnupfen konfrontiert wurde. ...
↧
↧
Peinlich statt heiß: Promi-Girl küsst Promi-Girl
Wieder einmal ein Kuss zwischen zwei weiblichen Stars, der Aufsehen erregt: Nach Tatu, Madonna und Britney, Cara Delevingne und Sienna Miller, sind nun also Miley Cyrus und Katy Perry auf Tuchfühlung gegangen.
Ganz „spontan“ drückte Miley während ihres Auftritts im Staples Center von Los Angeles am 22. Februar Konzertbesucherin Katy Perry einen Kuss auf. Praktisch, denn der prominente Special Guest befand sich in der ersten Reihe direkt vor der Bühne. Katy Perry machte prompt mit, und zeigte sich im Nachhinein selbst erschrocken über ihre „skandalöse“ Tat. Auch Miley riss den Mund vor Überraschung auf.
Ob alles tatsächlich so improvisiert war? Kaum vorstellbar. Schon mal komisch ist es, dass ein Star das Konzert eines Stars besucht. Angeblich hatte Miley keine Ahnung, wer zu Gast sein würde. Dabei sind die beiden auf Klatschbildern öfters mal zusammen zu sehen, sie kennen sich also. Ganz klar: Im Rampenlic ...
↧
Mission Weiterkommen: Die Grünen Raben und das Newcomerfestival Fulda
Der Wettbewerb ist eröffnet: Noch bis zum 8. März können sich hoffnungsvolle Bands aus der Region um einen Platz beim Newcomerfestival Fulda bewerben. Wer mit handgemachter Musik überzeugt, bekommt die Chance, im KUZ Kreuz aufzutreten oder sogar seine erste CD aufzunehmen. Mit im Rennen ist die Indie-Rock/-Pop-Band Die Grünen Raben. Florian Spano (Bass & Vocals), Chris Menius (Leadgitarre), Lennart Siebers (Drums) und Sebastian Roskoni (Rhythmusgitarre und Gesang) leben in und um Fulda und machen seit 2012 Musik zusammen. Wir haben uns mal mit Gründungsmitglied Sebastian (27) unterhalten.
Die Grünen Raben haben sich beim Newcomerfestival Fulda beworben. Welche ...
↧
Der kleine Thilo und die bösen Medien: Das neue Sarrazin-Buch
Thilo Sarrazin hat ein neues Buch geschrieben. Es wird wahrscheinlich ein Bestseller, die wenigsten werden es wirklich lesen, alle werden ihren Senf dazugeben, viele sich empören, andere Beifall klatschen. Wie immer. Gähn.
„Gähn“ war auch meine Reaktion, als ich die ersten hundert Seiten von „Der neue Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland“ gelesen habe. Hundert Seiten, in denen Krawall-Sozialdemokrat Thilo Sarrazin vor allem eines macht: sein Skandal-Buch „Deutschland schafft sich ab“ (2010) verteidigen, Rezensionen rezensieren und sich als Mobbing-Opfer inszenieren. Langweilig.
Er listet penibel Zitate und Zeitungsauschnitte auf, erstellt seitenlange, stichpunktartige Listen mit angeblichen Falschaussagen der Tugendterroristen (= Journalisten) und lässt sich zu Vergleichen hinreißen, die in die Kategorie „Fremdschämen“ fallen. So ...
↧